Eidgenössische Volksinitiative
Der Schutz der Privatsphäre ist einer der wichtigsten Grundpfeiler unserer Freiheit. Ohne den Schutz unserer Privatsphäre werden wir zum «gläsernen Bürger». Private Daten können rasch in falsche Hände kommen und missbraucht werden.
Bislang war die Privatsphäre in unserem Land noch gut geschützt. Doch die Gier des Staates, möglichst alles über seine Bürger zu erfahren, sowie der Druck des Auslandes, unsere Gesetze dem internationalen Trend nach staatlicher Totalkontrolle unterzuordnen, gefährden unsere Privatsphäre.
Deshalb will die Volksinitiative «Ja zum Schutz der Privatsphäre» den Schutz der Privatsphäre, vor allem den Schutz der finanziellen Verhältnisse, in der Schweizer Bundesverfassung festschreiben, damit unsere Freiheit gewährleistet bleibt und wir sicher vor Schnüffeleien und Missbrauch sind.
Kann Viagra nach einer Prostataoperation oder -biopsie wegen Krebs wirksam sein?
Die Forschung zeigt, dass Viagra und andere Methoden wie Vakuumpumpen oder Injektionen die Erektion nach einer Prostataoperation oder einer Biopsie wegen Krebs verbessern können. Männer können Viagra vier Wochen nach ...
Kann Tylenol mit Viagra oder Sildenafil eingenommen werden?
Den Suchergebnissen zufolge kann Tylenol (Paracetamol) sicher und ohne negative Auswirkungen neben Viagra (Sildenafil) eingenommen werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Tylenol zwar keine Wechselwirkungen mit Viagra hat, es ...